
Ein Song mit einem stark kommerziellen Hintergrund hat eine gewisse Struktur und wird für die angestrebte Zielgruppe zusammengestellt. JMN – Jeck mich nochmal ist aus einem persönlichen Impuls entstanden – in unserem Blog BANDS.koeln berichten…
Ein Song mit einem stark kommerziellen Hintergrund hat eine gewisse Struktur und wird für die angestrebte Zielgruppe zusammengestellt. JMN – Jeck mich nochmal ist aus einem persönlichen Impuls entstanden – in unserem Blog BANDS.koeln berichten…
Der Erholungstrend in der Musikindustrie setzt sich fort. Wie Hochrechnungen für das vergangene Jahr zeigen, geht es mit dem deutschen Musikmarkt weiter aufwärts. CDs waren 2015 zwar signifikant weniger gefragt als im Vorjahr, doch dafür…
Millionen Lieder rund um die Uhr jederzeit anhören zu können ist kein Wunschtraum mehr. Tatsächlich ist das Streaming von Musik in Deutschland endlich raus der Nische und im Massenmarkt angekommen.
Im ersten Halbjahr 2014 wurden in Deutschland fast doppelt so viele Songs gestreamt wie im ersten Halbjahr 2013. Die Umsätze haben sich ebenfalls nahezu verdoppelt.
Kein technisches Gerät bleibt allein. Dieser allgemeine Trend zur Vernetzung macht sich im Bereich Musikanlagen recht spät bemerkbar, aber zuletzt interessierten sich die Verbraucher deutlich stärker für netzwerkfähige Hi-Fi- und Stereoanlagen, wie Daten von Marktforschern…
So tot war Musikfernsehen noch nie. Das kam mir beim Testen des neuen Chromecast-Sticks von Google mit den Apps von YouTube und VEVO in den Sinn.
Lange Zeit hatte die Musikindustrie mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Jetzt gibt es eine kleine Überraschung: Die Umsätze im deutschen Musikmarkt sind voriges Jahr gestiegen. Zum ersten Mal seit 15 Jahren!
Kein anderer Song ist 2013 in den deutschen Streaming-Portalen so oft gespielt worden wie „Can’t Hold Us“ von Macklemore & Ryan Lewis. Auffällig ist, dass aktuelle Hits dominieren – dabei müsste das überhaupt nicht sein.
Online-Radiosstreams und andere digitale Audio-Angebote im Netz sind vor allem deshalb beliebt, weil die Hörer dort genau die Musik bekommen, die sie hören wollen. Für jeden Geschmack gibt es passgenaue Angebote, die dazu dabei helfen,…
Eine Musikanlage braucht heute nicht mehr zwingend einen CD-Player oder gar ein Kassettendeck. Entscheidend sind für immer mehr Musikhörer die Vernetzungsmöglichkeiten und die Online-Anbindung.