
Neun von zehn Onlinern in Deutschland hören laut einer neuen Umfrage unterwegs Musik. Wichtigstes Endgerät ist hierbei der MP3-Player, aber das Smartphone hat sehr stark aufgeholt.
Neun von zehn Onlinern in Deutschland hören laut einer neuen Umfrage unterwegs Musik. Wichtigstes Endgerät ist hierbei der MP3-Player, aber das Smartphone hat sehr stark aufgeholt.
Zwei von drei Deutschen hören Musik über Kopfhörer. Insgesamt sind es rund 48 Millionen Bundesbürger, die wenigstens ab und an via Kopfhörer Musik hören. Was glaubt Ihr, in Verbindung mit welchem Gerät sie am häufigsten…
Musik-Streaming gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. Zuletzt wuchs die Zahl der Musik-Streaming-Hörer allerdings nur noch in geringem Umfang.
Wenn es darum geht, unterwegs Musik zu hören, kommt heute eher ein Smartphone als ein MP3-Player zum Einsatz. Wer ein Smartphone besitzt, setzt es meistens auch dafür ein, Musik damit zu hören.
Noch werden Streamingportale für Musik vor allem mit Computern genutzt. Beim deutschen Streaminganbieter simfy beobachtet man allerdings einen Trend zur verstärkten Musiknutzung über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets.
Laut Webradiomonitor 2012 wächst die Bedeutung von Radio und anderen Audio-Angeboten im Internet. Dabei erfolgt heute bereits einer von sechs Abrufen über mobile Endgeräte wie Smartphones. In Zukunft könnten mobile Geräte sogar wichtiger als Desktop-PCs…
Der technische Fortschritt sorgt nicht nur für eine vorher nie dagewesene Musikauswahl, sondern außerdem für mehr Wege, wie Musik konsumiert werden kann. Das Rückgrat der neuesten Möglichkeiten bilden Heimnetzwerk und Cloud Computing.