
Fast jeder vierte Onliner in Deutschland hört Musik über spezielle Streamingdienste. Der Anteil der zahlenden User ist zwar gestiegen, aber noch immer lässt sich kaum mehr jeder fünfte Nutzer den Streaminggenuss etwas kosten.
Fast jeder vierte Onliner in Deutschland hört Musik über spezielle Streamingdienste. Der Anteil der zahlenden User ist zwar gestiegen, aber noch immer lässt sich kaum mehr jeder fünfte Nutzer den Streaminggenuss etwas kosten.
Dank der enormen Zuwächse beim Streaming entwickelt sich der deutsche Musikmarkt insgesamt weiter positiv. Im ersten Halbjahr verzeichnete der Gesamtmarkt im Jahresvergleich ein Umsatzplus in Höhe von 3,6 Prozent.
Streaming von Musik gewinnt massiv an Bedeutung, aber die meisten Musikhörer wollen gar nichts oder zumindest nicht die marktüblichen Preise zahlen. Die fehlende Zahlungsbereitschaft ist allerdings nicht nur eine Herausforderung für das Geschäft mit dem Musikstreaming, die…
Die Musikindustrie in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 zurück. Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des vorigen Jahres erhöhten sich die Umsätze um 4,4 Prozent. Die Wachstumsimpulse kamen in erster Linie…
Millionen Lieder rund um die Uhr jederzeit anhören zu können ist kein Wunschtraum mehr. Tatsächlich ist das Streaming von Musik in Deutschland endlich raus der Nische und im Massenmarkt angekommen.
Die Musikindustrie erzielt weltweit gesehen erstmals höhere Umsätze aus dem Digitalgeschäft als aus dem Verkauf von Tonträgern. Während das Interesse an Downloads leicht zurückgeht, gewinnt das Musikstreaming viele neue Fans. Vor Kurzem hat die International Federation…
Einerseits erlebt Musikstreaming inzwischen einen Boom in Deutschland. Andererseits ist es in weiten Teilen der Bevölkerung bisher nicht angekommen. Der Bundesverband Musikindustrie e. V. (BVMI) und die GfK haben diese Woche frische Zahlen vorgelegt, die nicht…
Download-Musik wird in wenigen Jahren nur noch ein Nischenangebot sein, prognostiziert der Verband eco. Das Streaming löst das Downloaden ab, erwarten die Experten. Bevor wir uns mit der Zukunft des Musikhörens befassen, lasst uns einen…
Die Deutschen geben weniger Geld für Musikdownloads aus. Dank der enormen Zuwächse beim Streaming stiegen die Umsätze im digitalen Musikgeschäft trotzdem deutlich, berichtet der Bundesverband Musikindustrie. Das Comeback der Schallplatte hält an. Eine geringe Nachfrage…
Wenn bald alle möglichen Medien nur noch in digitaler Form genutzt werden, wird sich bei Euch zu Hause einiges ändern. Im Bereich Musik ist die Digitalisierung schon relativ weit vorangeschritten. Bei Büchern dagegen greift derzeit…