Wer diese Woche als Abonnent von Apple Music, Deezer, Google Play Music, JUKE, Microsoft Groove, Napster, Qobuz, Spotify oder WiMP bzw. Tidal ein Lied aus einem Album streamt, bestimmt die nächsten Album-Charts mit. Seit Ende voriger Woche werden…
Das Comeback der Schallplatte manifestiert sich ab sofort in eigenen Charts für Vinyl-Veröffentlichungen. Einmal monatlich werden die Top-20-Alben ermittelt. Damit hätte vor ein paar Jahren wohl niemand gerechnet: Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und GfK Entertainment führen…

Nie zuvor erreichten so viele Alben Platz eins der deutschen Charts wie 2013. Der bisherige Rekord aus dem Jahr 2011 wurde deutlich übertroffen.
Kein anderer Song ist 2013 in den deutschen Streaming-Portalen so oft gespielt worden wie „Can’t Hold Us“ von Macklemore & Ryan Lewis. Auffällig ist, dass aktuelle Hits dominieren – dabei müsste das überhaupt nicht sein.
Ein Blick auf die Jahrescharts des abgelaufenen Jahres zeigt: Einheimische Musiker sind sehr beliebt. Sieben der zehn erfolgreichsten Alben 2013 stammen von Musikern aus Deutschland.
Die Plays bei kostenpflichtigen Musikstreaming-Portalen werden von jetzt an für die Ermittlung der von media control GfK erstellten deutschen Single-Charts gezählt. Werbefinanzierte Musikstreams werden hierbei nicht berücksichtigt.
Im Mai vorigen Jahres führte media control die Streaming-Charts ein. Zum einjährigen Jubiläum wächst die Zahl der teilnehmenden Streaming-Plattformen auf acht. Meistgehörter Künstler ist bislang Cro.
In den Charts waren deutsche Bands und Solokünstler vergangenes Jahr überdurchschnittlich erfolgreich. Noch nie waren einheimische Interpreten in den Top-20-Album-Charts des Jahres so zahlreich vertreten wie 2012, meldet media-control.
Das neue Jahr ist zwar fast eine Woche alt, doch die Zeit der Rückblicke ist noch nicht vorbei. Für manche Betrachtungen müssen auch erst einmal Daten vorliegen. Im Falle der Newcomer-Charts liegen diese jetzt für…
In die deutschen Charts ist durch die neuen Regularien Bewegung gekommen. Schon eine Woche nach der Einführung verzeichnet media-control einen Jahresrekord an Neueinsteigern in den deutschen Single-Charts.