Obwohl Musikstreaming in den letzten Jahren sehr stark an Beliebtheit gewonnen hat, sind Musik-CDs nach wie beliebte Weihnachtsgeschenke. Sogar Schallplatten kommen als Weihnachtsgeschenke wieder infrage.
Die Musikindustrie in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 zurück. Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des vorigen Jahres erhöhten sich die Umsätze um 4,4 Prozent. Die Wachstumsimpulse kamen in erster Linie…
Die Deutschen geben weniger Geld für Musikdownloads aus. Dank der enormen Zuwächse beim Streaming stiegen die Umsätze im digitalen Musikgeschäft trotzdem deutlich, berichtet der Bundesverband Musikindustrie. Das Comeback der Schallplatte hält an. Eine geringe Nachfrage…
56 Euro gibt ein Musikkäufer in Deutschland pro Jahr für Musik aus. Das ist eine von unüberschaubar vielen Zahlen aus dem gerade erschienenen Bericht des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI), der passenderweise „Musikindustrie in Zahlen 2013“ heißt.
Die weltweiten Umsätze mit Musik sind voriges Jahr geschrumpft. Die Lage wird jedoch positiv beurteilt, da es in wichtigen Märkten wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufwärts ging.
Im deutschen Musikmarkt geht es wieder aufwärts. Der CD-Verkauf schwächelt zwar, doch das Geschäft mit Downloads und Streaming entwickelt sich gut.
Lange Zeit hatte die Musikindustrie mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Jetzt gibt es eine kleine Überraschung: Die Umsätze im deutschen Musikmarkt sind voriges Jahr gestiegen. Zum ersten Mal seit 15 Jahren!
Die Deutschen geben wieder mehr Geld für Musik aus. Die Umsätze stiegen im ersten Halbjahr um 1,5 Prozent. Vor allem der digitale Musikverkauf und das Musikstreaming entwickelten sich positiv.
Den allergrößten Teil ihrer Umsätze erzielt die Musikindustrie zwar weiterhin mit dem Verkauf von CDs, aber der digitale Musikvertrieb wuchs letztes Jahr um 19,3 Prozent. Immerhin jeder fünfte Euro wurde im digitalen Geschäft erwirtschaftet. Das…

Verschenkt Ihr zu Weihnachten etwas aus dem Bereich Musik? Wenn ja – dann ist es bestimmt eine CD. Das würde ich sagen, wenn ich raten müsste, denn auch im Jahr 2012 ist die CD in…