Millionen Lieder rund um die Uhr jederzeit anhören zu können ist kein Wunschtraum mehr. Tatsächlich ist das Streaming von Musik in Deutschland endlich raus der Nische und im Massenmarkt angekommen.

Jimmy Somerville – war das nicht der schmächtige Junge von Bronski Beat mit „Smalltown Boy“ aus den Achtzigern? Der macht im Frühjahr 2015 noch Musik, die relevant sein soll? Die erste Frage zu dem Mann,…

The Offspring hätte es nicht gegeben. Green Day wohl auch nicht. Und einige andere mehr sind von der kalifornischen Punkband zumindest stark beeinflusst bzw. sogar zur Bandgründung motiviert worden. Social D gibt es seit 1978,…
Das Comeback der Schallplatte hält an. Aktuelle Zahlen zeigen: In Deutschland ist die Nachfrage inzwischen wieder so groß wie Anfang der 90er Jahre. Der deutsche Markt bildet dabei keine Ausnahme, vielmehr greifen Musikfans in vielen…
Die Musikindustrie erzielt weltweit gesehen erstmals höhere Umsätze aus dem Digitalgeschäft als aus dem Verkauf von Tonträgern. Während das Interesse an Downloads leicht zurückgeht, gewinnt das Musikstreaming viele neue Fans. Vor Kurzem hat die International Federation…
Einerseits erlebt Musikstreaming inzwischen einen Boom in Deutschland. Andererseits ist es in weiten Teilen der Bevölkerung bisher nicht angekommen. Der Bundesverband Musikindustrie e. V. (BVMI) und die GfK haben diese Woche frische Zahlen vorgelegt, die nicht…
Dank der Zuwächse beim Streaming wuchs der deutsche Musikmarkt letztes Jahr um 1,8 Prozent auf 1,48 Milliarden Euro. Die gute Entwicklung, die der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zu Jahresbeginn prognostiziert hat, wird durch inzwischen vorliegende Zahlen bestätigt.

Der dritte Longplayer von Kasalla hat diesmal etwas länger auf sich warten lassen. Aber „gut Ding braucht halt Weile“. Und dies merkt man dem Werk „Us der Stadt met K“ einfach an. 14 abwechslungsreiche, ausgereifte…
Im letzten Jahr hat sich der Musikmarkt in Deutschland weiter erholt. Vorläufigen Berechnungen zufolge legten die Umsätze um 1,8 Prozent zu. Die positive Entwicklung geht in erster Linie auf höhere Erlöse beim Streaming von Musik…

Die vergangenen 25 Jahre waren für Udo Lindenberg voller Panik. Für den Film „Panische Zeiten! Udo Lindenberg rockt den Osten“ wurde ein Vierteljahrhundert auf 90 Minuten eingedampft, um ein vielschichtiges Bild des Menschen und Künstlers…